Häufig gestellte Fragen
Bestellung & Versand
1. Wie wird meine Bestellung bearbeitet?
Nachdem wir die Bestellung erhalten haben, werden wir den Käufer kontaktieren, um die Bestellung zu bestätigen (achten Sie nach der Aufgabe der Bestellung bitte auf Ihren Posteingang, ob Sie unsere Bestätigungs-E-Mail erhalten). Nachdem wir Ihre Bestätigungsantwort erhalten haben, wird das Paket aus dem lokalen Lager in Polen verschickt. Die Lieferzeit variiert je nach Standort Ihres Landes und beträgt in der Regel 2–7 Werktage.
2.Wie kann ich meine Bestellung ändern oder stornieren?
Wenn Sie Ihre Bestellung ändern oder stornieren möchten, kontaktieren Sie uns bitte so schnell wie möglich. Ihre Bestellung kann erst vor dem Versand geändert oder erstattet werden. Da versandte Pakete nicht abgefangen werden können, unterstützen wir keine Stornierungen von Bestellungen, nachdem das Paket unser Lager verlassen hat. Sollten Sie auf einer Stornierung bestehen, senden Sie das Paket bitte nach Erhalt an unser Lager zurück (der Paketstatus hat keinen Einfluss auf den Weiterverkauf). Die gesamten Transportkosten tragen Sie.
3. Muss ich für den Versand und die Gebühren/Zölle bezahlen?
KuKirin bietet für alle Elektroroller (ohne Zubehör) kostenlosen Versand an und übernimmt Steuern/Abgaben.
4. Meine Bestellung kommt nie an. Was soll ich tun?
Wenn Sie Ihr Paket nicht innerhalb der Standardlieferzeit erhalten haben, befolgen Sie bitte die folgenden Schritte.
Überprüfen Sie zunächst den Status Ihrer Bestellung mit der Trackingnummer
Kontaktieren Sie umgehend unseren Kundenservice, um Hilfe zu erhalten.
5. Fehlende oder beschädigte Artikel?
Bitte kontaktieren Sie uns umgehend. Wir würden uns freuen, wenn Sie uns innerhalb von 3 Werktagen nach Erhalt Ihrer Bestellung über fehlende Artikel oder Fehler informieren, damit wir das Problem schnellstmöglich beheben können.
6.Kann ich den Roller zurückgeben, wenn ich nichtWillst du es nicht mehr behalten?
Wir akzeptieren Rücksendungen, wenn die Roller innerhalb von 7 Tagen ab Lieferdatum aufgrund von Material-/Verarbeitungsfehlern defekt sind.
Spezifikationen und Funktionen
1. Auf welchen PSI-Wert sollte ich den Reifendruck einstellen?
Wir empfehlen, die Reifen auf 220-240 kPa (31,9-34,8 psi) aufzupumpen.
2.Was beeinflusst die Reichweite des E-Scooters?
Die tatsächliche Reichweite hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z. B. dem Batteriestatus,
Reifendruck, Beladung, Temperatur, Windgeschwindigkeit, Straßenverhältnisse und
Fahrgewohnheiten.
3.Was ist das maximale Benutzergewicht?
220 Pfund oder weniger wären das beste Fahrszenario. Ein schwer beladenes E-Board verringert Ihre Reichweite und Durchschnittsgeschwindigkeit. Sie könnten dies berücksichtigen.
4. Wie lange hält die Batterie? Hält sie ein paar Jahre, bevor sie ausgetauscht werden muss?
Im Allgemeinen ist der Lade- und Entladezyklus eines
Lithium-Ionen-Akkus sind offiziell ab 500 Ladevorgängen einsatzbereit. Bei der häufigsten Nutzung von Elektrorollern laden wir durchschnittlich alle drei Tage, also etwa 120 bis 125 Mal pro Jahr. Basierend auf dieser Häufigkeit ist die Lebensdauer des Akkus bei guter Wartung sehr lang.
Reiten & Wartung
1.Kann ich es an einem regnerischen Tag verwenden?
Für den KuKirin-Roller werden einige wasserdichte Materialien verwendet, um alltägliche Spritzer zu vermeiden. Aus Sicherheitsgründen empfehlen wir jedoch nicht, an einem regnerischen Tag damit zu fahren.
2. Wo kann ich meinen E-Scooter reparieren lassen, wenn ich in Europa lebe?
KuKirin bietet eine zuverlässige Garantie, die so unkompliziert wie möglich abgewickelt wird. Für den Fall, dass es zu Garantieproblemen kommt, haben wir in Polen ein Kundendienstzentrum eingerichtet.
3.Worauf sollte ich beim Rollerfahren achten?
Sicherheit geht vor, Sie sollten beim Fahren einen Helm tragen und auf das örtliche Wetter achten, dann auf die Gefahren auf der Straße achten und niemals vergessen, Ihren Roller nach einer Fahrt abzuschließen.
4. Kann ich mit meinem Roller im Schnee fahren?
Wir empfehlen nicht, im Schnee zu fahren, es ist gefährlich und die Batterie entlädt sich unter 0 °C schneller als normal
5. Kann es zu einer Überladung kommen, wenn das Gerät über Nacht eingesteckt bleibt?
Wir empfehlen, den Roller nicht länger als maximal 24 Stunden aufzuladen.
6. Wird die Geschwindigkeit langsamer, wenn der Batteriestand sinkt?
Ja. Je mehr Batterieleistung verbraucht wird, desto niedriger ist die Spannung und die entsprechende Höchstgeschwindigkeit wird langsamer.
Haftungsausschluss für die Batteriereichweite:
Die angegebene Reichweite basiert auf Testbedingungen: 60 kg Fahrergewicht, 25 °C Temperatur, Durchschnittsgeschwindigkeit von 20 km/h und ebener Stadtverkehr. Die tatsächliche Akkuleistung und Reichweite können je nach Fahrergewicht, Gelände, Temperatur und Fahrstil variieren. Es ist normal, dass die tatsächliche Reichweite von den veröffentlichten Daten abweicht. Sollte die reduzierte Reichweite auf einen Akkudefekt zurückzuführen sein, übernehmen wir die Verantwortung und kümmern uns umgehend um das Problem.